Kinderbett Auto in Lila
Bei Kinderbetten handelt es sich um mehr als eine Schlafstätte für Kinder. Für die Kinder ist ein solches Kinderbett eine wichtige Spielumgebung und ein Kuschelort während des Tages. In der Nacht sorgt das Kinderbett für eine bequeme und gesunde Schlafumgebung innerhalb des Kinderzimmers. Damit sich auch ein solches Kinderbett den entsprechenden Anforderungen entspricht, sollte beim Kauf eines solchen Bettes Optik und Funktionalität gleichmäßig berücksichtigt werden. Hierbei sollte hauptsächlich bei der Materialauswahl auf hohe Qualität Wert gelegt werden. Ein Kind tobt oder spielt auch im Kinderbett. Deshalb sollte das Bett so geschaffen sein, dass dadurch kein Schaden entsteht.
Einbeziehung von Spielelementen und Stauraum für Spielzeug beim Kinderbett Auto lila
Die aktuell auf dem Markt befindlichen Kinderbetten können häufig in die Gesamtheit eines gut organisierten Kinderzimmer mit eingebunden werden. Hierbei sollte es möglich sein, Erweiterungen und Anbauten in Form von Schubfächern, Regalen oder eines integrierten Bettkastens durchzuführen. In dem dann vorhandenen Bettkasten kann dann die Bettware in der Zeit untergebracht werden, wenn das Bett zum Ausruhen oder Spielen verwendet wird. Wenn es Zeit zum Schlafen wird, sind die Kissen sowie die Bettdecke griffbereit vorhanden und können wieder auf das Bett gelegt werden. Wenn dann noch zusätzlicher Stauraum vorhanden ist, wird das Kinderbett Auto lila zu einem Möbelstück, dessen Funktion weiter über das reine Schlafen hinaus geht.
159,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
219,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
179,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
Vereinigung von Funktionalität und Optik
Was die Optik anbelangt, so sollte das gekaufte Kinderbett an vorhandene Regalelemente, Kleiderschränke oder Kommoden entsprechend angepasst werden. Bei einem Jungen ist natürlich ein Kinderbett als Auto das Highlight in seinem Zimmer. Hierbei sollte es , wenn es noch die Farbe lila hat, an die Umgebung angepasst oder die Umgebung sollte dann ,passend zum Kinderbett, gestaltet werden.
Das Material
In der Regel werden Kinderbetten aus hochwertigem Material hergestellt, um auch dann in der Lage zu sein, das Hüpfen auf der Matratze oder das Herumbalgen mit anderen Kindern das Bett ohne Probleme auszuhalten. Hauptsächlich kommen hier massives Holz sowie hochwertiges MDF und stabile Metallausführungen zum Einsatz. Massives Holz ist in der Regel sehr langlebig. Das Material ist gut griffig und solche Möbel bieten in der Regel eine angenehme Ausstrahlung.
119,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
129,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
159,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
169,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
179,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
189,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
189,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
219,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
259,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Angebot!
Bei dem MDF handelt es sich um ein sehr strapazierfähiges
Möbelmaterial. Hinter der Bezeichnung „MDF“ steckt das Wort „mitteldichte Holzfaserplatte“. Hierbei handelt es sich um einen Holzwerkstoff. Dieser Holzwerkstoff entsteht durch ein spezielles Druckverfahren, bei dem Holzfasern mit Klebstoff sowie Zusatzstoffen zu strapazierfähigen Platten zusammen gepresst werden. Wenn die Kinderbetten aus Metall bestehen, so werden hier in der Regel lackierte und aus hochwertigem Gusseisen oder Aluminium bestehende Rohre verwendet.